top of page

1.Tag 28.06.

 

Hallo liebe Eltern,

 

Wieder ist ein Jahr vergangen und wir haben  uns alle wieder im wunderschönen Aabenraa eingefunden. Laura und Marius sind mit dem Sprinter vorgefahren und wie der Bus super durchgekommen. Im Bus wurden auch die neuen und altbekannten Kinder auf die Freizeit vorbereitet. Die Hausübernahme verlief reibungslos. Alle Kinder bezogen ihre Zimmmer und erkundeten schonmal ein wenig das Gelände. Die Gruppen wurden eingeteilt und die ersten Spiele gespielt.

Danach fielen alle glücklich und müde in die Betten.

 

Schöne Grüße aus Dänemark

Jakob und Kathi (Teamer)

2.Tag 29.06.

 

Alle waren noch ziemlich müde von der Anreise und hatten nicht so gut geschlafen. Marius musste in der Nacht mehrmals in Liams Zimmer kommen, damit die leise waren. Eigentlich sollten wir geweckt werden, doch die Betreuer haben dies vergessen.

Um halb 9 gab es Frühstück. Danach gab es dieTaschengeldkasse und anschließend den Kiosk. Beim Frühstück bat Tim uns, nachdem der Kiosk geschlossen hatte, in den Theatersaal zu kommen. Als wir dort waren, erzählte er uns das in Aabenraa ein Schriftsteller geboren wurde. In einem Märchen, dass er hier geschrieben hatte, war eine Prinzessin, die vergessen hatte, woher sie kam. Wir sahen das Intro von "Simsala Grimm" und dann waren wir in der Märchenwelt.

In unseren drei Gruppen gingen wir dann Zahlen suchen. Es begann ein lustiges und chaotisches Chaosspiel. Die Gruppe von Niklas und Jan gewann. Zweiter wurde die Gruppe von Laura und Marius. Am Abend spielten wir Völkerball. Jedes Team gewann einmal.

Alles in Allem war es ein lustiger Tag.

 

Von Rojda und Marie

3.Tag 30.06.

 

Hallo liebe Eltern!

Wir haben gestern morgen Fußball mit fast allen Kindern gespielt. Vormittags haben wir einen Sandburgwettbewerb gemacht. Am Abend haben wir Werwolf gespielt. Und die Wölfe haben verloren.

 

Von Nikita, Felix und Maurice

4.Tag 01.07

 

Wir sind morgens um 6:30 Uhr wach geworden und haben uns fertig gemacht. So gegen 8:30 Uhr gab es Frühstück, es war sehr lecker. Danach haben wir Ketten gemacht und als wir fertig waren haben wir den Cupsong geübt. Irgendwie klappt es noch nicht so ganz. Irgendwann gab es Mittagessen es gab Sandwiches, nach dem wir sie verspeist haben gingen wir zum Strand und schwammen im Meer... nach einiger Zeit war keiner mehr im Wasser. Es wurde eine ekelige Qualle gesichtet,die Qualle hat sich immergedreht und mansah ihr Gerhirn! deswegen wollte keiner mehr ins Wasser und alle schauekelten auf so komischen Seilem, wir (Maya und Josie) und ein Betreuer sind mit dem Seil in einem Ast hängen geblieben und es war lustig weil das Seil sehr komisch sprang. Leider ging der Spaß nach weniger Zeit vorbei. Wir mussten uns beeilen damit wir vorm dem Essen noch Duschen konnten. Zum Abendessen gab es Kartoffelsuppe die wir vorher selbst geschält haben. Dann neigte sich der lustige, spaßige Tag dem Ende zu und wir gingen schlafen.

 

Von Josie und Maya

5.Tag 2.7.

 

Heute morgen gings schon früh aus den Federn!!! Um 8:30 Uhr ging es ab zum Frühstück. Es gab Cornflakes und Brot. Schon als Tim sagte, dass wir zum Strand gehen würden, war die Freude groß. Nach dem Essen mussten wir unsere Zimmer für die Zimmerkontrolle aufräumen. Gleichzeitig war die Tasschengeldausgabe. Das Taschengeld gab  es für den Kiosk. Dort gab es mehrere leckere Sachen von Stroetmann. Um 10:30 Uhr trafen  wir uns um zusammen zum Strand zu gehen. Das Wasser war eiskalt aber trotzen gingen wir schwimmen. Nach den schön warmen Duschen ging es sofort zum nächsten  Treffen am Theatersaal.  Dort sind wir zusammen ins Märchenland ereist. Im Märchenland spielten wir Schalg den Betreuer. Das war sehr aufregend undn lustig. Morgen  spielen wir es weiter. Am Ende ging es ins Bett.

 

Von  Leo, Tom, Jonas

 

 

6.Tag 3.7

 

Am Freitag den 3.7.15 wurden wir wie immer pünktlich um 8:00 Uhr geweckt. Um 8:30 Uhr gab es Frühstück.

Nachdem wir uns gestärkt hatten kam um 9:30 Uhr die Zimmerkontrolle. Um 9:45 Uhr war Taschengeldausgabe und um 10:00 Uhr war Kiosk. Um10:30 Uhr trafen wir uns im Speisesaal.

Wir gingen auf die Wiese neben unserer Unterkunft. Die Betreuer hatten Wasserspiele für uns vorbereitet. Nach den Wasserspielen machten wir eine große und lustige Wasserschlacht. Danach gingen alle duschen, weil viele dreckig geworden waren.

Um 13:00 Uhr gab es Mittagessen.

Nachdem wir gegessen haben, hatten wir eine 2-stündige Pause.

Um 15:00 Uhr ging es zum Strand, wo alle freudig in kühle Nass sprangen.

Um ca.17:30 Uhr gingen wir zurück zu unserer Unterkunft und um 19:00 Uhr gab es Abendessen.

Um 20:15 Uhr spielten wir das Finale vom "Schlag  den Betreuer", denn am Vortag war es zu spät geworden um das Spiel zu Ende zu spielen.

Am Ende gewannen die Betreuer 59:45 gegen die Kinder. Und am Ende des Tages ginges für alle um 22:00  Uhr ins Bett.

 

Von Robin & Jason

7.Tag 4.7

 

Es fing natürlich  alles mit dem alltäglichen Frühstück an, dass aus Brot und Müsli besteht. Um halb 11 hatten wir dann Programm. Wir haben uns im Theatersaal versammelt und Laura hat uns ein ziemlich cooles Spiel erklärt: "Mörderspiel". Dieses Spiel geht so:

Jedes Kind bekommt einen Zettel, worauf ein Name & ein Gegenstand steht. Dieses Kind muss man dann mit diesem Gegenstand sozusagen "töten". Es macht echt Spaß! Wir sind aber schon tod :(!

Um 1 Uhr gab es dann Essen. Aber beim Programm oder Essen zählt das Mörderspiel nicht. Es gab Sandwiches.

Um 3 Uhr sind wir zum Strand gegangen. Dort ging das Spiel dann weiter. Trotzdem hatten alle Spaß im Meer, bei Wellen, mit Luftmatratzen usw.. Abends war dann Herzblatt. Manche kannten es noch vom letzen Jahr. Es zu erklären, würde jetzt etwas zu lange dauern. Morgen ist Lagerhochzeit. Ich glaube alle sind aufgeregt. (Wir beide machen aber nicht mit)!

Das war's auch schon

 

Von Lara & Nele

 

8.Tag 5.7.

 

Am Morgen starteten wir alle mit einem leckeren Frühstück.

Danach bereiteten wir aufgeteilt in Gruppen einen Gottesdienst vor. Eine Gruppe hat sich mit Hilfe von Tim um die Musik gekümmert, eine andere sorgte für das Ambiente und die letzte Gruppe bereitete die Predigt vor. Anschließend hat Anna den Gottesdienst geleitet. Mittags gab es wie gewohnt Sandwiches.

Um 3 Uhr spielten wir wegen schlechtem Wetter in der Turnhalle Quidditch. Eigentlich wollten wir zum Strand gehen.

Am Abend machten sich alle schick für die Lagerhochzeit. Es nahmen 5 Paare teil:

Leo & Maren, Maya & Jonas, Rosa & Tom, Josie & Malte und Karlotta & Finn (wir). Die Teilnehmer mussten sich in Spielen, wie Eskimokuss, Vanillepudding essen und Schlangen essen messen.

Am Ende mussten die Jungs den Mädchen einen Antrag machen. Am Schluss gewannen Karlotta und Finn (WIR).

 

Von Karlotta und Finn

 

8.Tag 6.7.

 

Um halb  11 war wie immer Treffen. Wir haben uns in 3 Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe gin in den Wald, die andere spielte Spiele und die letzte bastelte Portemonnaies aus Milchtüten. Am Abend aßen wir Stockbrot und brannten Marshmallows. Dazu gab es noch Bratwurst, Nudelsalat und Kartoffelsalat. Es war ein toller Abend. Leider mussten wir dann schon ins Bett.

 

Von Adle und Elena

9.Tag 7.7.

 

Heute mussten alle um 6:30 Uhr aufstehen. Wir wurden von Tims lieblichem Gesang aufgeweckt. Doch niemand beschwerte sich, denn es ging in den Hansa-Park.

Nach der langweiligen 3-stündigen Busfahrt wurden alle mit tollen Attraktionen belohnt. Die neueste Attraktion kam super an, denn alle Kinder über 12 Jahre durften einen Ritt auf der dritthöchsten Achterbahn genießen (Der Schwur des KÄRNAN). Am Abend ließen wir den anstrengenden Tag noch entspannt mit 2 Folgen Simsala Grimm ausklingen.

 

Von Liam & Nick

10.Tag 8.7.

 

Am Morgen gab es wie gewohnt Frühstück. Allerdings gabes eine kleine Besonderheit und zwar wurde das Gebrtstagskind Maren (ich) mit Wunderkerzen , "Happy Birthday" und "Hoch soll se' leben"  begrüßt.

Die Gruppe "die 11 Schweinhörner backten für Maren Muffins und Kuchen, die am Abend verzerrt wurden. Währendessen entspannten sich die anderen mit Musik, Massagen und Quarkmasken in der Turnhalle.

Nachmittags wurden die eingereichtenKlagen im Lagergericht mit der Richterin Laura (Teamerin) bearbeitet. Viele Kinder und Teamer erhielten Strafe.

Dann war es auch schon Zeit für's Abendessen.

Nach dem Essen kleideten wir uns extra hässlich, da am Abend noch die "Bad Taste" Party gefeiert wurde.Wir hatten viel Spaß und gingen schließlich schlafen.

 

Von Maren & Rosa

11.Tag 9.7.

 

Heute war ein recht entspannter Tag. Am Morgen bastelten die Gruppen "Eierauffangmaschinen aus Tetrapaks, Luftballons und einigen anderen Materialien. Alle drei Gruppen versuchten ihr Bestes und hatten sehr verschiedene Ergebnisse. Gewonnen hate am Ende die Gruppe "Grimms Gramms", auf dem zweiten Platz waren die "11 Schweinhörner" und zum guten Scchluss kamen die "Crazy Kebabs".

Am Nachmittag ging es weiter mit ein paar Spielen in der Turnhalle, da das Wetter nicht ganz so mitspielte, wie wir gerne wollten.

Es wurden Brennball, Superball und ausreichend Zombieball gespielt.

Am Abend ging es weiter mit dem Casinoabend, bei dem alle Kinder mit ausreichend Geld (Maoams) versorgt wurden und die Möglichkeit hatten diese zu vermehren. An verschiedenen Tischen wurde "Black Jack", "hohe Hausnummern", "4 gewinnt", "Bingo", "Mao Mao" und "Ping Pong" gespielt.

Danach gingen alle Kinder ins Bett.

 

Von Anna (Teamerin)

12.Tag 10.7.

 

Die Freizeit neigt sich dem Ende zu und das heißt für alle aufräumen. Das Gelände wurde wieder in Stand gesetzt.

Am Nachmittag versuchten die Kinder noch einmal die Betreuer im Völkerball zu schlagen. Dies schafften sie leider nicht. Jakob (Teamer) sammelte noch einmal alle seine Kräfte zusammen und schlug alle im Zombieball.

Am Abend mussten dann alle Betreuer ihr kleines Geschenk verdienen. Die Gruppen führten jeweils ein Märchen als Theaterstück auf ohne etwas zu sagen. Die11 Schweinhörner entschieden sich für Schneewittchen, die Crazy Kebabs für Rotkäppchcen und Grimms Gramms für Hänsel und Gretel.

Als große Gruppe führten dann alle Betreuer zusammen mit einigen Kindern ein frei erfundenes Märchen auf.

Dann ging es für alle ins Bett um fit zu sein für morgen.

 

Von Anna (Teamerin)

bottom of page